Herzlich willkommen
beim
Kleingärtner-Verein Nordwesthang e.V.!

(Eingang Mittelweg)
Wir freuen uns, Ihnen den
Kleingärtner-Verein Nordwesthang e.V. Hagen vorzustellen.
Die Fotogalerie
mit sehenswerten Panoramen und Detailfotos vermittelt Ihnen einen
ersten Eindruck über die Gärten und deren Umgebung.
Vielleicht kommen Sie einfach mal vorbei und genießen den
wunderbaren Ausblick über Hagen - und verbinden den Besuch mit einem
Ausflug in den
Hagener Stadtwald mit seinen umfangreichen
Wanderwegen.
Sie finden interessante und nützliche
Gartentipps für die
verschiedenen Jahreszeiten.
Sie sind naturverbunden und suchen einen
freien
Garten? Hier werden Sie fündig! Auch als Gartenanwärter sind Sie stets willkommen.
In unserer Chronik
erhalten Sie Wissenswertes
über den erschwerlichen Aufbau in den 30er Jahren des
vorherigen Jahrhunderts und die nachfolgende Zeit.
Schauen Sie regelmäßig für aktuelle Informationen vorbei. Ebenso stehen wir Ihnen für
Auskünfte, Fragen und Anregungen
gerne zur Verfügung.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern auf unseren Seiten!
Mit einem grünen Gärtnergruß,
Ihre Kleingärtner vom Nordwesthang ... am Goldberg, über den
Dächern von
Hagen.
Bedeutung der Kleingartenanlagen
Kleingartenanlagen ...
- wirken
luftverbessernd, staubfilternd und lärmbekämpfend, so dienen sie
der Klimaverbesserung in unserer Stadt.
- bereichern
durch ihre Einrichtungen wie Fußwege, Kinderspielplätze und Ruhebänke
das öffentliche Grün der Stadt.
- verbilligen
durch die Eigenleistungen der Kleingärtner die Pflege und Unterhaltung des
gesamten öffentlichen Grüns.
- erhöhen den
Freizeitwert unserer Stadt.
- verbessern in
Zusammenhang mit anderen Grünanlagen die ökologischen Grundlagen
für alle Bürger.
- spielen bei
der Umwelt- und Naturerziehung in unserer Stadt eine bedeutende
Rolle.
- bieten
zusätzlichen Lebens- und Schutzraum für Kleinlebewesen und
Vögel.
- führen durch
ihre wohnungsnahe Lage zu einer Entlastung des Stadtverkehrs.
- sind für
jedermann zugänglich und dienen so der Allgemeinheit als
zusätzliche Begegnungs- und Erlebnisstätte.
nach oben
|
Bedeutung der Kleinanlagen |
|
Unser Einsatz geht über
die Pflege unserer Parzellen hinaus: |
|
Wir pflegen |
|
das
öffentliche Grün und halten den Wald sauber.
40 Jahre Waldpatenschaft
|

|
Wir
unterstützen |
|
den Bund
für Vogelschutz e.V. Herdecke und Hagen (BfV) und |
 |
den Erhalt des Bismarckturms auf
dem Goldberg von Hagen. |
 |
Wir
verwenden |
|
zu 100 % Strom aus erneuerbaren
Energien. |
|
Und
wir genießen |
|
die schönen Tage im Garten. |
 |
|
|
|
|
|